2022 6 Probefahrt Mini
Heute gab's den E Mini zur Probefahrt. Ein schönes Auto, aber wir sind uns einig dass es Wert ist auf die nächste Generation zu warten. Anschließend geht's noch in unser Lieblings Sushi Restaurant...Ichiban
Heute gab's den E Mini zur Probefahrt. Ein schönes Auto, aber wir sind uns einig dass es Wert ist auf die nächste Generation zu warten. Anschließend geht's noch in unser Lieblings Sushi Restaurant...Ichiban
Auf dem Rückweg von Meiningen stoppe ich in Bamberg um einmal mehr durch diese wunderschöne alte Stadt zu laufen und ein paar Fotos zu machen... Stopp auf dem Rückweg in der alten Heimat. Gartencenter Dauchenbeck zum Frühstück.
Drei Jahre hat es gedauert bis die patchwork-tage in Meiningen jetzt endlich stattfinden können. Bedingt durch die Corona-pandemie mussten wir ja immer wieder verschieben. Ich fahre morgens um 5 in Bobingen los und bin um 11:30 Uhr dort. Der schon seit drei Jahren gebuchte Campingplatz ist wunderschön. Der Ort liegt in einem Tal und drumherum hohe Berge und viel Wald. Für mich zu viel Wald ich mag es ja lieber offen. Am ersten Tag Treff ich Gaby und Angela und zwei Teilnehmerinnen aus meinem Kursen und wir gehen zusammen durch die einzigste schon geöffnete Ausstellung und anschließend zum Essen zum Griechen. Ein sehr schöner Abend. Leider beginnt der nächste Tag mit Regen. So muss ich zum ersten Mal überhaupt mit Mokkerle im Regen fahren was kein Spaß ist. Heute habe ich den ganzen Tag Zeit um mir die verschiedenen Ausstellungen anzugucken aber leider regnet es so heftig dass man zwischen den einzelnen Veranstaltungsorten pitschnass wird. Also marschiere ich in den DM und kaufe wieder mal einen Schirm.. wir können inzwischen eine Sammlung aufmachen und natürlich hat man nie einen Schirm dabei wenn man ihn wirklich brauchen würde. Ausstellung der weiße Frauen . Meine Lieblingsausstellung.
Auf dem Weg nach Westfalen ,uss ich nun doch über die A7. Eigentlich vermeide ich diese fürchterliche Marterstrecke aber inzwischen ist meine Ausweichstrecke die A 45 teilgesperrt durch Brückenarbeiten und die A8 seit vorgestern durch Felssturz voll gesperrt. Also A7 und da nehm ich die Gelegenheit war mal wieder das Fränkische Freilichtmuseum zu besuchen. Immer wieder einen Stopp wert.
Vier Wochen später... und der Frühling ist trotz immer wiederkehrender Rückschläge mit Eis und Schnee nicht aufzuhalten...
Eine wunderschöne Tour quer durch von Gögging zum Kloster Weltenburg. Die nicht so schönen Seiten der Tour findet ihr unter dem Link unten. Moderne Landwirtsuchaft
Endlich sind wir wieder unterwegs. Wir haben eine Woche Urlaub. Es war nicht leicht einen perfekten Platz zu finden. So früh im Jahr braucht man keinenSchatten. Am besten ein Örtchen nahbei falls schlechtes Wetter kommt...Lange habe ich gesucht, die Promobil App gewälzt, nichts war recht. Dann hab ich einen Artikel im Promobil gefunden den der den Platz in Bad Gögging vorgestellt hat. Und ja, ein schöner Platz, grosse Plätze,nicht ganz billig aber angemessen. Und gleich am ersten Tag heute haben wir eine wunderschöne Tour mit den MTB gemacht. An der Donau entlang zur Fähre Einbach! Leider ist der Biergarten an der Fähre bis Karfreitag geschlossen! Dort gibt es eine fantastische Forelle vom Grill mit Kräutern gefüllt!Immer wieder fantastisch! Abensberg ist ein wunderschönes kleines Örtchen! In der Mitte gibt es viele alte Häuser! Aber das Highlight des Ortes ist die von Hundertwasser entworfene Brauerei Kuchl! Leider ist der Biergarten auch noch nicht geöffnet. MTB zum Kloster Weltenburg Ganz interessante Tour zum Kloster Weltenburg. Heute beginnt die Saison im Biergarten und wir haben Glück und bekommen tatsächlich noch einen Sonnentisch! das war das SCHÖNE.... hier findet ihr das Scheussliche auf dieser Tour... MTB Tour zum Truppenübungsplatz Siegenburg Aus dem ehemaligen Natotruppenübungsplatz hat man ein Naturschutzgebiet werden lassen. Leider darf man es gar nicht betreten aber auch schon an den Rändern sieht man den Effekt. Naturverjüngung in den Wäldern und seltene Pflanzen erholen sich. Eine tolle Tour bei Traumwetter...
Seit dem frühen Morgen ist der Himmel gelb! Die Farben, die Luft, die ganze Welt gelb! Saharastaub in der Luft! Ja, das kennt man schon aber diese Ausmaße nicht! Es ist düster, unheimlich, gespenstig...Und dann, am Nachmittag öffnet der Himmel seine Schleusen und verpasst allem eine Schlammschicht! Unser Kreos sieht aus als hätten wir mit ihm eine Schlamm Ralley bestritten! Aber auch die Autos sehen entsprechend aus..
Heute war es endlich so weit. Erste Probefahrt mit dem EV6 von Kia. Premiere. Denn es war auch das erste Elektroauto überhaupt dass wir gefahren haben. Ein Traum. Leise, und superschnell ( für mich zuuuu schnell) mit allen möglichen Sicherheitsfunktionen. Abstandsautomatik, Spurassistent, Toter Winkel Kamera, 360 Grad Kamera, etc etc... Und warm... Sitzheizung vom Feinsten, dreistufig, Lenkradheizung. Für Frostbeulen genau richtig. Garagentest....er passt.🥰 Und singen kann er auch...😂
Mein Geburtstagsgeschenk. Essen im Ichiban. Immer wieder ein Erlebnis. Und jetzt ist aber wirklich Schluss...
Mit so einem frühen Wintereinbruch haben wir gar nicht gerechnet. Wunderschön als Einstimmung auf Weihnachten.
Im Oktober fahren wir noch einmal nach Mersburg am Bodensee. Wir haben Glück mit dem Wetter, können täglich biken und in der Sonne sitzen.
Scnwarzwald wiedermal... Dieses Mal hauptsächlich im Norden! Oberkirch, ein wunderschönen kleines Örtchen an der Grenze zwischen Schwarzwald und Weinland!
Kindheitserinnerungen... Hier auf dem Mond bin ich als Kind umhergestreunt.Selbstverständlich verbotenenes Terrain. Die Kohlehalden der Zeche Radbod und die umliegenden Teiche und kleinen Seen waren absolutes Tabu! Besuch in der alten Heimat. Und mein Vater mit seinem Vater. Die Lieblingspommesbude. So etwas fehlt hier unten in Bayern. Wenn die Bayern eins nicht können, dann ist das Currywurst....
Im Juni geht es endlich wieder los und wir dürfen offiziell das Mobil aus der Halle holen... Eine Erleichterung, Erlösung. Die erste Tour 2021 geht an den Main, nach Mainfranken. Eine wunderschöne Gegend zum biken. Schöne Hügel lassen tief blicken. Auf dem Stellplatz in Sulzfeld beobachten wir einen Jungstorch der von seinen Eltern im Nest versorgt wird. Das ist unser Abendprogramm. Und als Highlight der Urlaubes fällt ein Trecker von der Fähre weil der Fährmann die Fähre nicht eingehakt hatte... ein Spektakel bis spät in die Nacht bis Trecker und Ladewagen aus dem Main geborgen sind.
Corona... Piknik nur draußen möglich. Wir machen das Beste draus! Von Sulzemoos aus fahren wir nach Dachau um uns zumindest von außen das KZ anzuschauen. Es ist beeindruckend, schrecklich beeindruckend!