Leider nur vier Tage. Wir fahren am Mittwoch Abend nach Markus Spätschicht los. Heute trifft uns die Massenbewegung Reisemobil
voll. Da wir ja immer schon am Mittwoch los kommen haben wir sonst keine Probleme aber diesmal ist am Donnerstag Feiertag und so sind sämtliche Stellplätze in Ulm übervoll. Die Ausweichplätze ebenso und so stehen wir auf einem PKW-Parkplatz über Nacht. Am nächsten Morgen laufen wir über den Stellplatz und haben tatsächlich Glück einen freien Platz zu bekommen
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_071051-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_071304-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_071653-1024x768.jpg)
Ulm ist wirklich beeindruckend. Das Ulmer Münster hat den größten Kirchturm der Welt. Aber die schiere Größe ist nicht das was wirklich beeindruckt sondern die wunderschönen Verzierungen, so filigran und hübsch.
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_102532-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1028482990212523551824080-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1026174957730078457324542-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1034206760652729263240003-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1032443085891026798917132-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1035153198902515802259038-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1032277044732139312065608-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_102903174706914151490555-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1036157361622814324077814-scaled.jpg)
Aber auch in der Stadt gibt es noch einige alte Häuser und vor allem das Fischerviertel ist wunderschön. Wir waren hier schon einmal auf Anraten von Markus Mutter. Und wir finden auch das Restaurant wo wir damals schon direkt am Wasser gegessen haben.
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1316027667883176835228606-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1325463985085791365552454-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_131154-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_130228-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1301457285297898662045754-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_130055-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1303026652054608091860329-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1255539067770832936836087-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1254157580589166410858491-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_121455-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1151132700080962315450720-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1146161389156920975311457-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_114426887227718642342817-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_114314175718871704599310-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220616_1142294090384961247879332-768x1024.jpg)
Das Biken geht leider immer noch nicht in unserem Normalzustand. Markus Rücken ist immer noch nicht wieder in Ordnung und so begnügen wir uns mit Fahrradfahren entlang der Flüsse. Die Natur ist wunderschön, die Nachtigallen singen. Einen Abend fahren wir zu einem Biergarten in einem kleinen Ort und auf dem Rückweg in der Dämmerung stoppen wir in einem Naturschutzgebiet und sehen riesige Fische, einen Schwan auf dem Nest und Nutrias umher schwimmen.
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220617_214218.jpg)
Und dann am letzten Tag trauen wir uns eine richtige Mountainbike-Tour anzugehen. Und siehe da es klappt wieder. Markus fährt fast ohne Schmerzen. Leider ist es schon den zweiten Tag total heiß. Über 36 Grad. Deswegen fahren wir frühmorgens und sind mittags schon zurück glücklicherweise im klimatisierten Camper.
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_0921566352146792241726953-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_092759-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_093243-1024x768.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_0921282020426769375304871-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_0933481970323999215199603-768x1024.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_093932-1024x768.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_093939-scaled.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_0959015600699772994729463-768x1024.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_0959261198275536915470856-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1010106115476432751203406-scaled.jpg)
![](http://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1010031224783899452950595-768x1024.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1022315662881280870610362-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_111725-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_110613-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1014408447657780770597108-scaled.jpg)
Unterwegs treffen wir auf Mammutbäume die hier im Jahre 1840 angepflanzt worden sind. Ich glaube ich hatte vorher noch keine gesehen. Natürlich sind sie nicht so groß wie die alten Exemplare in Amerika aber auch so sind sie schon sehr beeindruckend und vor allem voll mit Wohnhöhlen für Spechte. Und immer wieder treffen wir auf Reste der deutschen Festung Ulm. Wir wussten beide gar nicht dass es sowas gibt. Mittags fahren wir in einen wunderschönen Klosterbiergarten und anschließend muss uns das arme Mockaerle bei der Hitze den Berg hoch schleppen zum Hauptgebäude des Ulmer Forts.
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1411558642445325538754973-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_141145-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_141703-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1417257970948754784811374-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1431477007393480355001170-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1434401097644547144182390-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_143152-scaled.jpg)
![](https://www.arienontour.de/wp-content/uploads/2022/06/20220619_1435111815919628460314179-scaled.jpg)